Schlechter und guter Schlaf
Wenn wir gut schlafen, ordnen sich unsere Rhythmen, das ist eine wichtige Aufgabe des Schlafs.
Schlafqualität
Dargestellt über die Herzrhythmik im ChronoCardiogramm:
Im konventionellen Schlaflabor wird man mit zahlreichen Elektroden, zur Gehirnstrommessung, zur Messung der Muskelaktivität und vieles mehr, verkabelt.
Dadurch schläft man in der ersten Nacht sehr schlecht – die Herzrhythmik während des Schlafs ist chaotisch (Bild links).
In der zweiten Nacht ist man sehr müde und schläft dann besser. Nun ist die Herzrhythmik wesentlich besser geordnet und die Schlafphasen (ruhiger Tiefschlaf und Traumschlaf) sind gut zu unterscheiden.
Das ChronoCardiogramm zeigt ein Zeitbild der Rhythmen unseres Organismus und ermöglicht die Beobachtung von Schlafstörungen. Mit einen ChronoCord kann das Schlaflabor durch ein winziges Meßgerät ersetzt werden, das im eigenen Bett den Schlaf messen kann.
Herzrhythmus Flexibilität
die Musik des Herzens
Die Herzrhythmik während 5 Minuten verschiedener Tätigkeiten
- während der Arbeit
- im Tiefschlaf
- im Traumschlaf
Im Schlaf (2. & 3.) schlägt unser Herz langsamer als im Wachzustand (1.).
Doch nicht nur die Grundfrequenz ändert sich, sondern auch die Herzrhythmus Flexibilität. Unser Herz schlägt nämlich nicht gleichmäßig, es passt seinen Rhythmus ständig an, zB an den Rhythmus von Atmung, Durchblutung und Blutdruck. Dadurch ist unser Herzrhythmus ein Spiegel der Rhythmen, die im Organismus ablaufen, es tanzt mit diesen.
Rhythmus hat mit Musik zu tun. Und daher kann er hörbar gemacht werden. Wir haben für Sie den Schlag des Herzens um 12 Oktaven transponiert, also nach oben gesetzt. Dadurch wird der langsame Herzschlag und sein Tanz als Ton hörbar.
Klicken Sie auf den Play-Button, dann hören sie, wie der Herzschlag als Ton klingt. Arbeit klingt am kratzigsten, Tiefschlaf wie ein Klang, REM-schlaf liegt im Klang in der Mitte.
(Herzschlagdaten einer Krankenschwester der Uni Klinik Herdecke, D, 1. im Stationsdienst, 2. und 3. im Schlaf danach).
© 2019, Human Research Institute